Seit dem Sommer sprechen wir regelmäßig mit den Kindern unserer Einrichtung darüber, wie man Freunde findet und wie wir gut miteinander umgehen können. Da wir uns als Teil der ganzen Welt sehen, kommt ein kleiner Außerirdischer, der uns auf dieser Reise begleitet. Ziele sind die Förderung der Steuerung von Emotionen und ein angemessener Umgang mit Gefühlen und die Stärkung der fähigkeit gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Im Rahmen dieses Projektes haben wir u.a. (wie Sie auf den Fotos sehen können) den Außerirdischen vorgestellt und die Kinder auf verschiedene Art und Weise gestalten lassen, seine Rakete gebaut und in den Gruppenräumen "Gefühlsecken" eingerichtet, in die die Kinder sich je nach ihrer momentanen Gefühlslage zurückziehen können.
Wir sagen den Schulkindern auf Wiedersehen und wünschen ihnen einen schönen Start in die Schule! Die Schulkinder überreichen zum Abschied ein Vogelhäuschen mit ihren Namen darauf und ein Memory. Vielen Dank!
In der vergangenen Woche war bei uns in der Kita „Ernährung“ wieder das Hauptthema. Schwerpunktmäßig ging es diesmal um zuckerfreie Alternativen im Bereich Snacks und Getränke. Natürlich war auch das Drachenkind Jolinchen mit dabei. Die Kinder bastelten die Raupe Nimmersatt, stellten zuckerfreies Popcorn her, kochten Colatee mit Blättern von unserem Colastrauch, testeten den Geschmack von Crackern, mit Kräutern aus unserem Kräutergarten und frischem Zitrone-Minz-Wasser.